Fari-Inseln-Archipel erweitert Solarenergie-Projekte – erneuerbarer Strom deckt 2025 die Hälfte des Energiebedarfs der Inseln

Fari Islands – das vier Inseln umfassende Archipel und einzigartige Ökosystem, Heimat renommierter Luxusmarken wie The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands, Patina Maldives der Capella Hotel Group sowie dem innovativen Fari Campus – arbeitet konsequent an der Umsetzung seiner Net-Zero-Vision.

Im Rahmen eines ambitionierten Ausbaus der Photovoltaik-Anlagen wird die Solarkapazität der Inselgruppe bis 2025 verdreifacht – auf insgesamt 6,4 MWp. Bei voller Auslastung könnten die neuen Anlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 % des Energiebedarfs der Inseln decken, wobei über das Jahr hinweg – je nach Wetterlage – eine durchschnittliche Solarabdeckung von knapp 50 % erwartet wird.

Seit dem Start 2021 steht das von der in Singapur ansässigen Pontiac Land Group entwickelte Projekt für einen neuen Standard in nachhaltiger Architektur und Bauweise. Als weltweit größtes Hospitality-Projekt, das auf die innovative Offsite-Fertigung mittels Mass Engineered Timber setzt, konnten durch Produktion und Transport bereits über 6.000 Tonnen CO₂ eingespart werden.

Die Villen wurden vollständig vorgefertigt, um Eingriffe ins sensible Meeresökosystem zu minimieren. Anstelle traditioneller Strohdächer wurde ein modernes Design mit flachen Dächern gewählt – ideal zur Installation von Solarmodulen und Ausdruck eines nachhaltigen Designansatzes.

Die Community der Fari Islands verfolgt weiterhin konsequent das Ziel, ihren ökologischen Fußabdruck über alle Betriebsbereiche hinweg zu minimieren.

David Tsang, CEO der Pontiac Land Group, erklärt:
„Im Zentrum unserer Unternehmensphilosophie steht eine langfristige Verpflichtung zu Verantwortung, Integrität und Nachhaltigkeit. Jedes Projekt soll nicht nur höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Der Ausbau der erneuerbaren Energien markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg – ein konkreter Schritt zur Reduktion unserer CO₂-Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung im Tourismus und Gastgewerbe.“

Fari Islands baut mit Swimsol eines der größten Solarprojekte der Region – bahnbrechende schwimmende PV-Anlage und weitere Solar-Offensiven bis 2025

In Zusammenarbeit mit Swimsol, dem führenden Anbieter für Solarenergie auf den Malediven und weltweit bekannt für die Entwicklung schwimmender Solarsysteme auf dem Meer (SolarSea®), realisieren die Fari Islands eines der größten Solarenergieprojekte der Region.

Um das volle Potenzial der Sonnenenergie auszuschöpfen, werden bis 2025 folgende Meilensteine umgesetzt:

  • Erstes schwimmendes Solarsystem im Meer rund um den Fari Campus:
    Die innovative Anlage umfasst 40 Plattformen und 2.160 Photovoltaik-Paneele und wird allein 24 % des gesamten Energiebedarfs der Inseln decken. Mit einer Kapazität von 1.037 kWp wird das Projekt bis zum letzten Quartal 2025 inklusive Batteriespeicher vollständig abgeschlossen sein.
  • Erweiterung der PV-Anlagen auf dem Fari Campus:
    Das Mitarbeiterzentrum – mit Fokus auf Gemeinschaft, Bildung und Lebensqualität – erhält zusätzlich 1.200 kWp Solarleistung über 19 Gebäude hinweg.
  • Solarinitiative im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands:
    Bereits im September 2024 wurden die 61 Ocean Villas mit Solardächern ausgestattet. Weitere Bereiche wie Beach Shack Restaurant, Dive Centre und alle Back-of-House-Gebäude folgten. Die Gesamtkapazität beträgt nun 983 kWp.
    2024 wurde das Resort für sein Engagement in nachhaltigem Tourismus mit zwei Auszeichnungen geehrt: der Green Globe-Zertifizierung 2024 sowie dem Forbes VERIFIED Responsible Hospitality Badge, welcher über 100 strenge Nachhaltigkeitskriterien umfasst.

Oscar Postma, General Manager von The Ritz-Carlton Maldives, kommentiert:
„Wir sind stolz, ein integraler Bestandteil des einzigartigen Fari-Ökosystems zu sein und Verantwortung für unseren ökologischen Fußabdruck zu übernehmen. Die Partnerschaft mit Swimsol ist ein entscheidender Schritt hin zu unserem gemeinsamen Ziel: Net Zero.“

  • Patina Maldives erreicht ab 2025 vollständige Solarautarkie bei Tageslicht:
    Mit einer Gesamtkapazität von 2.994 kWp wird das Resort tagsüber komplett über Solaranlagen betrieben.
    Davon befinden sich 980 kWp auf einer Landbank im Osten der Insel sowie 2.014 kWp auf den Dächernsämtlicher Strandvillen, F&B Outlets, FLOW Spa, Tauchzentrum, Portico, Kids Club und technischer Gebäude. Zusätzlich werden 2 MWh Batteriespeicher integriert.
    Für seine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie wurde Patina Maldives mit der EarthCheck Silver Certification 2024 und 2025 sowie dem Forbes VERIFIED Responsible Hospitality Badge ausgezeichnet.

Anthony Gill, General Manager von Patina Maldives, sagt:
„Mit dem Abschluss unserer Solarprojekte gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt. Dieses Projekt steht für das Engagement unseres Teams und die Kraft der Partnerschaft mit Swimsol. Wir schützen nicht nur die Schönheit der Malediven – wir setzen ein klares Zeichen, was möglich ist, wenn wir uns gemeinsam für unseren Planeten einsetzen.“

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Die richtige Insel

it's all about the right choice - Wir kennen jede Insel - Mit uns erleben Sie Ihre absolut perfekte Insel

RUFEN SIE UNS JETZT AN!