Malediventipps
von A-Z
ALL ABOUT
Sie haben Fragen zu den Malediven? Wir haben die Antworten! Einfach Ihr Thema anklicken und lesen…
ALL INCLUSIVE
All Inclusive Pakete auf den Malediven sind meistens sehr teuer. Wenn man nicht viel Alkohol trinkt, lohnt es sich finanziell oft nicht. Man muss sich genau überlegen, ob sich das lohnt. Wir empfehlen daher lieber eine Halbpension zu buchen und alkoholische Getränke vor Ort zu kaufen.
Für Familien mit Kindern ist ein All Inclusive empfehlenswert. Auch gibt es spezielle All Inclusive Inseln, die wunderschön sind. Wir kennen die besten Inseln mit qualitativ hochwertigen All Inclusive Angeboten. Rufen Sie uns gerne an.
ÄRZTLICHE VERSORGUNG
Bei Notfällen befindet sich auf den meisten Inseln ein Inselarzt oder eine Krankenschwester. Zusätzlich verfügt die Hauptstadt Malé über zwei Krankenhäuser.
ATOLLE
Das Wort Atoll entstammt der maledivischen Sprache: „Atolhu“ bezeichnet ein großes, ringförmiges Korallenriff rund um eine Lagune. Die Malediven sind eine geografische Besonderheit, weil sie nur aus Atollen bestehen. Insgesamt sind es 26 verschiedene Atolle mit 1.196 Inseln. Die Hauptstadt Malé auf der gleichnamigen Insel liegt im Nord-Malé-Atoll.
ANREISE
Der internationale Flughafen „Malé International Airport“ liegt auf der Insel Hulhule nahe der Hauptstadt Malé. Von hier aus reisen Sie bequem mit dem Speedboat, einem Wasserflugzeug oder via Inlandsflug weiter auf Ihre Trauminsel. Viele Hotels heißen Sie gerne in exklusiven Lounges willkommen.
BEACH X WATER VILLA
Die Exklusivität eines Privatstrandes, schattenspendende Palmen und absolute Privatsphäre – genießen Sie die Vorteile einer maledivischen Beach Villa.
Von uns ausgewählte Resorts haben wirklich tolle Wasservillen. Rufen Sie uns an und wir loten gemeinsam mit Ihren Wünschen die beste Beach oder Wasser Villa für Sie aus.
BILDUNG
Die Malediven verfügen über eine der höchsten Alphabetisierungsraten der Welt: 98% der Bevölkerung können lesen und schreiben. Die Schulen folgen dem britischen System.
ELEKTRO
Bitte transportieren Sie Laptops und tragbare Ladegeräte (Powerbanks) im Handgepäck, da es sehr restriktive Sicherheitsvorgaben gibt. Die meisten Hotels offerieren USB-Anschlüsse bzw. Adapter.
FLÜGE
Die Malediven sind von Mitteleuropa aus mit Linien- und Charterflügen leicht zu erreichen. Direktverbindungen gibt es z.B. ab Frankfurt mit Lufthansa und Condor, ab Wien mit Austrian, ab Zürich mit Edelweis. Flugzeit: 9-12 Stunden. Beliebt sind auch Verbindungen über die Vereinigten Arabischen Emirate, z.B. mit Emirates via Dubai, Etihad via Abu Dhabi, Oman Air via Muscat, Qatar Airways via Doha und seit neustem die Gulf Air via Bahrain.
GEOGRAFIE
Der Inselstaat Malediven ist ein tropisches Archipel im Indischen Ozean, süd-westlich der Südspitze des indischen Subkontinents. Es gibt 26 Hauptatolle (Basis sind Korallenriffe) mit 1.190 Inseln auf einer Fläche von rund 750 km Länge und 120 km Breite. Rund 200 Inseln sind bewohnt und auf mehr als 140 Inseln befinden sich traumhafte Resorts.
GEPÄCK
Das Gewicht Ihres Gepäcks ist von Ihrem Transfer zwischen Malé und der Zielinsel abhängig. Haben Sie sich für ein Wasserflugzeug entschieden, dann darf das Gepäckstück nicht mehr als 20 kg wiegen.
GESCHICHTE
Die Besiedlung und Geschichte der Malediven erstreckt sich über 3000 Jahre. Bis heute prägend ist die Islamisierung durch arabische Händler im 12. Jahrhundert und die Jahrzehnte (1887 bis 1965) als Protektorat unter britischer Herrschaft. Seit 1965 sind die Malediven als Präsidialrepublik unabhängig.
GETRÄNKE
Auf den Hotelinseln werden Softdrinks, Wein, Bier und Spirituosen angeboten. Da die Malediven ein islamisches Land sind, ist Alkohol andernorts untersagt und darf auch nicht eingeführt werden.
GOURMET
Die Malediven sind ein Gourmet-Hotspot! Die Küche der Hotels ist international, dazu kommen oft Spezialitäten- und Sterne-Restaurants auf High-end-Niveau.
GUTE X SCHLECHTE INSEL
Wir werden oft gefragt, warum wir manche Inseln empfehlen und andere nicht. Ganz einfach – wir kennen jede, wirklich jede Insel und das seit fast 36 Jahren immer wiederkehrend. Wir waren vor Ort und wissen welche Inseln renovierungsbedürftig sind, wo der asiatischen Markt stark ist und wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt oder nicht stimmt. Unsere handverlesenen Inseln werden Sie begeistern, denn wir möchten Sie happy machen.
GROSSE X KLEINE INSEL
Auf den Malediven gibt es Resorts jeder Größe. Kleine Inseln mit 20 Villen und absoluter Privatsphäre oder größere Inseln, die mit einem ausgedehnten Spaziergang umrundet werden können – jede Inselgröße hat seine Vorteile.
Kleine Inseln sind meistens privater aber auch oft teurer. Auf großen Inseln ist mehr los und mehr geboten. Alle Inseln in unserem Programm sind angenehm und handpicked und verwöhnen Sie mit der einzigartigen Ruhe der Malediven.
HEALTH
Die medizinische Versorgung ist gut. Die meisten Resorts haben einen Arzt. Gute Kliniken sind das „Indira Gandhi Memorial“ Hospital und das ADK-Hospital in Malé.
HOCHZEIT
Die Malediven sind Ihre Traumdestination für eine Verlobung oder Hochzeit? Wir kennen die schönsten Inseln und Hotels für eine unvergessliche freie Trauungszeremonie oder Hochzeitsfeier ganz nach Ihren Wünschen. Sie brauchen nur Ihre Reisepässe. Wichtig: Rechtsgültig ist die Ehe, wenn Sie davor oder danach zuhause standesamtlich heiraten.
ISLAND HOPPING
Wer mehr als die eigene Urlaubsinsel erleben möchte, kann unterschiedliche Inselaufenthalte miteinander kombinieren. Gerne planen und realisieren wir Ihr Inselhüpfen! Spannend sind auch Ausflüge auf einheimische oder unbewohnte Inseln, zu Sandbänken oder auf andere Hotelinseln. Ihr Resort organisiert Ihnen gern einen Trip mit Boot, Speedboat oder traditionellem Dhoni.
KINDER
Kinder sind auf den Malediven herzlich willkommen und können sich auf den meisten Inseln über einen Kids Club freuen. Natürlich gibt es auch die „adults-only“-Inseln auf denen ausschließlich Erwachsene begrüßt werden. Bei Fragen hierzu helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.
KLEIDUNG
Packen Sie leichte Sommerkleidung und Beachwear ein. Auf den Hotelinseln ist der Dresscode lässig bis modisch. Auf anderen Inseln sollten Sie die muslimische Kultur respektieren.
KLIMA
Die Temperatur liegt immer zwischen 24 °C und 33 °C, die Meerestemperatur bei 26°C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, doch der laue Wind macht das Klima angenehm.
KULTUR
Die Malediven waren seit der Antike Lieblingsziel von Seefahrern aus aller Welt und wurden so zum Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen. Wesentliche Einflüsse kamen aus Sri Lanka, Indien und Afrika. Die Religion ist der sunnitische Islam. Unser Tipp: Kultur-Ausflüge zu Einheimischen-Inseln oder zum Sultanspark und Nationalmuseum in Malé.
MALÉ
Mit einer Gesamtfläche von 5,8 km2 und mehr als 150.000 Einwohnern ist Malé, die Hauptstadt des Landes, enorm dicht besiedelt. Und dicht bebaut mit Moscheen (sehenswert: die Korallen-Moschee Huskuru Miskiiy), Appartement-Häusern und Bürokomplexen. Hier genießen v.a. Einheimische das alkoholfreie! Nachtleben in Restaurants, Cafés, Teestuben und Shisha-Bars.
MALEDIVEN + DUBAI
Die Mega-Metropole fasziniert immer wieder mit einem außergewöhnlichen Angebot. Eine Formel 1 Rennstrecke, ein Ausflug in den Louvre nach Abu Dhabi oder Ski fahren im Sommer. Die lebhafte Stadt begeistert City-Liebhaber, die gerne shoppen, essen gehen in den tollsten Restaurants oder in Luxus-Hotels residieren. Für 2 bis 3 Nächte ist Dubai das perfekte Stop Over Ziel auf dem Weg ins Paradies.
MALEDIVEN + SRI LANKA
Verbinden Sie Kultur und Entspannung in einer Reise. Tauchen Sie ein in die Kultur Sri Lankas, die bunten Städte und Märkte und die faszinierenden Bräuche des Buddhismus. Bei uns reisen Sie nur mit privatem Chauffeur und Guide, um die aufregendsten Orte fern der bekannten Routen zu entdecken. Alles sehr privat und angenehm.
Ein Aufenthalt von 4 bis 8 Nächten in Sri Lanka ist ideal, im Anschluss geht es mit nur einer Flugstunde auf die Malediven – abschalten und erholen.
NACHHALTIGKEIT
Wir lieben die Malediven und möchten Sie erhalten. Deshalb kennen wir alle Resorts, die auf nachhaltige Konzepte setzen. Viele dieser Resorts vermeiden Plastik, nutzen Solarzellen und stellen ihr eigenes Wasser her. Es gibt Schutzprogramme für Korallen, Schildkröten etc. Plus: Eine staatliche Öko-Abgabe von 6 Dollar pro Gast und Nacht fördert Umweltschutzprojekte.
MANTA
Es gibt zwei Arten Manta Rochen – beide sind ungefährlich und ernähren sich von Plankton. Der ozeanische Manta Rochen wird bis zu 7 m breit, der Riff-Manta 3,5 m.
PEOPLE
Derzeit leben etwa 436.330 Menschen auf den Malediven – 40 % sind unter 20 Jahre. Die Einheimischen nennen sich Dhivehi, so heißt auch die Sprache. Staatsreligion ist der Islam.
POST
Postkarten können Sie sehr gerne an der Rezeption abgeben und verschicken lassen. Oftmals finden Sie diese zum Kauf in den Resorts. Die Briefmarken der Malediven sind außergewöhnlich schön und machen viel Freude bei allen, die eine Postkarte von Ihnen erhalten. Schreiben Sie mal wieder!
REISEDAUER
Wie viel Zeit sollte man für einen Trip auf die Malediven einplanen? Prinzipiell gilt: je länger, desto besser! Jeder Tag im Paradies ist so unendlich viel wert. Unsere Empfehlung: bereits nach 7 Nächten werden Sie wunderbar tiefen erholt sein. 10 Nächte oder mehr sind natürlich perfekt.
RIFF
Die einzigartigen Korallenriffe der Malediven sind wunderschön. Viele Hotel Inseln haben sehr nahegelegene Hausriffe, wo Sie ganz entspannt schnorcheln gehen können. In vielen Hotels können Sie die Ausrüstung gegen kleines Geld oder kostenlos ausleihen. Zeigen Sie auch Ihren Kindern diese faszinierende Unterwasserwelt.
SHOPPING
Alle Hotels haben Shops mit wunderschöner Mode und Erinnerungsstücken. Souvenirs finden Sie in der Straße Chaandhanee Magu in Malé und auf Einheimischen-Inseln: Batik-Sarongs, Kunsthandwerk wie Dhoni-Modelle aus Palmenholz, bemalte Dosen oder Schilfmatten. Korallen, Schnecken und Muscheln stehen unter Artenschutz und sollten Sie nicht mitnehmen. Wenn doch, muss man beim deutschen Zoll nachweisen, dass diese legal erworben sind.
SCHNORCHELN
Die Korallenriffe der Malediven gehören zu den schönsten Tauch- und Schnorchelplätzen der Welt. Schwimmen Sie inmitten farbenprächtiger Fische, wie sie Hollywood nicht schöner erfinden könnte. Begegnen Sie Riffhaien, Schildkröten, Rochen oder sogar Walhaien – ein traumhaftes Erlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten! Wir beraten Sie gerne!
SONNENSCHUTZ
Die Sonne auf den Malediven strahlt mit voller Kraft, daher ist es wichtig, dass Sie ausreichend hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50) vor Beginn Ihrer Reise besorgen. Sehr zu empfehlen sind auch wasserfeste Longsleeves zum Schnorchel und Tauchen, um bestens vorbereitet zu sein.
SPRACHE
Die Landessprache ist das indo-arische Dhivehi. Die Schrift Thaana wurde im 16. Jahrhundert eingeführt und wird von rechts nach links geschrieben. Resort-Sprache ist meist Englisch.
STEUERN
Bei allem was Sie auf der Insel verzehren oder unternehmen kommt die Service Charge von 12 % und Mehrwert Steuer von 10 % on top.
STRAND
Strahlend weiße, pudrig zarte Sandstrände zwischen türkisblauem Wasser und grünen Palmen sind der Inbegriff der Malediven. Kenner sagen: Es sind die schönsten Strände der Welt! Jede Hotelinsel ist stolz ihre Strände und Sandbänke und pflegt sie entsprechend. Das Besondere: Sie bestehen aus Korallensand – dieser wird nicht heiß und klebt nicht.
TRANSFER
Durch erhöhte Ankunftszahlen am Flughafen in Malé kann es zu längeren Wartezeiten bei den Flugtransfers kommen, insbesondere bei den Wasserflugzeugen.
Die Inlandsflüge haben in der Regel die gleiche Flugdauer wie die Wasserflugzeuge, allerdings hat man dann vom Flughafen im jeweiligen Atoll nochmals einen Speedboot Transfer. Vorteil der Inlandsflüge ist, dass man auch Nachmittagankunft oder Abendabflug gut machen kann. Wasserflugzeuge sind an Tageslicht gebunden und können nur zu bestimmten Zeiten fliegen.
Alle Resorts im Nord- Süd Malé Atoll erreicht man mit Speedboot Transfers.
TRINKGELD
Trinkgelder sind auf den Malediven üblich und sehr willkommen. Generell kann man sich wie in Deutschland an der 10-Prozent-Regel orientieren. Für den Kofferträger gibt es etwa 1 USD für jedes Gepäckstück und für den Kellner zwischen 5 und 10 USD pro Woche Trinkgeld.
Auf einer Luxusinsel gibt man dem Butler pro Woche ca. 50 USD – natürlich sind das alles nur Anhaltspunkte – Sie entscheiden!
UMWELT
Die Malediven gehören zu den artenreichsten Meeresregionen der Welt. Das Baa Atoll ist seit 2011 UNESCO-Biosphärenreservat. Mehr als 2.000 Arten von sind hier zuhause.
TAUCHEN
Die Korallenriffe der Malediven gehören zu den schönsten Tauch- und Schnorchel Plätzen dieser Welt. Schwimmen Sie mit farbenprächtigen Fischen, begegnen Sie Riffhaien, Schildkröten, Rochen oder sogar Walhaien – ein traumhaftes Erlebnis, das für jeden begeisterten Taucher ein absolutes Muss ist! Alle Inseln haben eine gut ausgestattete Tauchbasis mit modernster Ausrüstung. Ein Tauchschein ist Voraussetzung, dieser kann auch auf der Insel erworben werden. Anfänger bekommen erfahrene Guides zur Seite gestellt und haben so das einzigartige Malediven-Taucherlebnis bei einem Resortdive.
VISUM
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, dieses erhalten Sie bei Einreise automatisch durch Ihre Online Registrierung.
Touristenvisa bis zu 30 Tagen werden bei der Einreise in die Malediven erteilt, die Formulare meist im Flugzeug ausgegeben. Eine Verlängerung auf 90 Tage ist möglich, muss aber vor Ort beantragt werden.
WETTER
Die Malediven haben sich die letzten zwei Jahrzehnte zum Ganzjahresreiseziel verändert. Früher gab es ganz genaue Monsunzeiten, dies gibt es in dieser Form nicht mehr. Der Sommer eignet sich sehr gut zum Reisen auf die Malediven, es windet etwas mehr, die Temperaturen sind sehr angenehm und es regnet nur ab und zu, das vermehrt in der Nacht. Man kann das ganze Jahr über Regenschauer haben, auch in der Hochsaison ist das möglich.
WLAN
Alle Resorts bieten IDD-Telefondienste an. Mobilfunk-Unternehmen sind Dhiraagu und Ooredoo. Beide haben Roaming-Vereinbarungen mit Betreibern in aller Welt – Sie können also wie gewohnt mobil telefonieren (Tarife abfragen!). Selbstverständlich gibt es Internet. Einige Resorts haben Breitbandanschlüsse im Zimmer, andere Wi-Fi-Zonen an zentralen Orten der Insel.
WÄHRUNG
Die lokale Landeswährung ist der Maledivische Rufiyaa. Die Geldscheine sind wunderschön und erinnern an das Paradies. Auf den Resort Inseln wird in US Dollar bezahlt, oder Euro und natürlich mit den gängigen Kreditkarten.
ZEITVERSCHIEBUNG
Auf den Malediven gibt es keine Sommer- und Winterzeit. Deshalb beträgt der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit im Sommer plus 3 Stunden, im Winter plus 4 Stunden. Manche Resorts haben eine „Inselzeit“ – die Uhren sind denen in Malé eine Stunde voraus. Ihr Vorteil: Sie können den Tag besser nutzen, da die Sonne später untergeht. Wir beraten Sie gern!